Schrott gelöscht, Blaz entfernt.
User in diesem Thread gebannt : Cerridwenn and Blaz |
Schrott gelöscht, Blaz entfernt.
Leben in der Ochlokratie.
Heute: 2 x Arte
Dieselgate
Reportage, D 2020
Dienstag 23.2.
20:15 - 21:45
ARTE
Die kriminellen Machenschaften der Autoindustrie
Es ist der größte Skandal der deutschen Industriegeschichte: Über zehn Jahre lang haben deutsche Automobilkonzerne und Zulieferer Verbraucher und Behörden weltweit belogen, indem sie gezielt die Abgaswerte ihrer Diesel- und Benzinfahrzeuge manipulierten. Allein bei VW sind 11 Millionen Autos betroffen.
Ab 20. 04. 2021 muss sich nun endlich die VW-Spitze vor Gericht verantworten. Dem ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weiteren VW-Managern wird in Braunschweig vor der Wirtschaftsstrafkammer der Prozess gemacht. Der Dokumentarfilm "#Dieselgate" begleitet die Aufarbeitung des Skandals. 2015 kam alles ans Licht, aber die Aufklärung steht immer noch am Anfang. Der Ingenieur Karsten vom Bruch kämpft um seinen Job und seinen Ruf. Er hatte bei Bosch schon Jahre vor dem Skandal auf andere Unstimmigkeiten hingewiesen – und wurde entlassen.
Norbert Flother ist überzeugter VW-Fan. Er klagt auf Entschädigung für seinen manipulierten Golf. Und für den Rechtsanwalt Andreas Tilp geht es um sechs Milliarden Euro. Er vertritt Anleger, die in VW investiert haben und nun Schadenersatz wollen. Aufgrund des Betrugs war ihr Investment 40% weniger wert.
Video, Der sendung
[Links nur für registrierte Nutzer]
Forschung, Fake und faule Tricks
Dokumentarfilm, F 2020
Dienstag 23.2.
21:45 - 23:25
ARTE
Forschung, Fake und faule Tricks
Ob Asbest, CO2-Emissionen, 5G oder Corona: Im immer hitzigeren Ringen um die Wahrheit kommt der Wissenschaft die fragwürdige Rolle des Meinungsmachers zu, und dazu wird sie nach Belieben beeinflusst, manipuliert und untergraben. Die Reportage zeigt anhand mehrerer großer Umwelt- und Gesundheitsskandale die Strategien zur Instrumentalisierung der Wissenschaft. [Links nur für registrierte Nutzer]
Heute Abend sehenswert: Jason Statham als Auftragskiller:
----------------------------------
20.15 RTL „The Mechanic: Resurrection“ USA 2016 115/88’
Mit Jessica Alba und Tommy Lee Jones
Wdhl: 0.30h, dann 10’ weniger Reklame (Video)
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
MERKEL IST DIE MUTTER ALLER PROBLEME
Das ist nicht mehr mein Land
ARTE heute 21.50 - 22.50
über Lotte Eisner Ein Leben für den Film
[B]Lotte Eisner ist eine der interessantesten Frauenfiguren der deutsch-französischen Kulturgeschichte: Geboren in Berlin, hat sie als deutsch-jüdische Exilantin Pionierarbeit in der Cinémathèque française geleistet und die Entwicklung der Nouvelle Vague und des Neuen Deutschen Films bis zu ihrem Tod publizistisch begleitet.
Lotte Eisner, geboren 1896 in Berlin, gestorben 1983 in Paris, war in der deutschen und französischen Filmszene des vergangenen Jahrhunderts eine Institution – und zwar sowohl im Berlin der Stummfilmzeit wie auch nach dem Krieg in Paris. Zusammen mit Henri Langlois baute sie die Cinémathèque française auf, dank ihrer Filmpassion überlebte sie als Jüdin in Frankreich. Sie war als deutsche Exilantin ein Teil der Pariser Kulturszene, der sie viel vom deutschen Kino vermittelte. In ihrem epochalen Werk "Die dämonische Leinwand", erschienen 1952 in Frankreich, setzte sie sich mit dem Weimarer Kino auseinander und begleitete in den 1960er Jahren den Jungen Deutschen Film; insbesondere Werner Herzog und Wim Wenders verehrten sie und widmeten ihr Filme. Das Filmporträt stellt die biografischen Stationen von Lotte Eisners bewegtem Leben vor. Ausgehend von ihrem Zufluchtsort Figeac, einem kleinen französischen Dorf, in dem Henri Langlois seine Filmsamml[ung im Krieg untergebracht hatte, beleuchtet der Dokumentarfilm Lotte Eisners Wirken als Filmkritikerin in den 1920er Jahren in Berlin, ihre Emigration nach Frankreich und ihre Arbeit als Chefkuratorin in der Cinémathèque française, die bis zu ihrem Lebensende ihre geistige Heimat war. Der Film stellt die scharfsichtige Autorin Lotte Eisner vor, die neben der "Dämonischen Leinwand" auch Bücher über Fritz Lang und F. W. Murnau veröffentlichte, und schildert ihre persönliche Verbundenheit mit den Regisseuren des Neuen Deutschen Kinos, dem sie dank ihrer Reputation als unbestechliche Filmkritikerin zu internationalem Renommee verhalf.
/B]
1974 ging werner herzog zu fuss von münchen nach paris. er war der festen überzeugung daß lotte eisner am leben bleiben würde, wenn er zu fuß zu ihr ginge. sowas nenn ich einen ruhigen, gediegenen wahnsinn, geboren aus der leidenschaft für film und seiner wertschätzung für frau eisner - auf dem sektor hat herr herzog wunderbare werke geschaffen und sich in zahlreichen filmen an dem herrn kinski abgearbeitet. kinsi machte auf genie, werner herzog war und ist ein genie - der eine ein höchst narzisstischer schauspieler, der jeden stresste, der näher mit ihm zu tun hatte, herr herzog ein ruhiger introvertierter typ, ein ständig ausgleichender charakter, der wusste, was er tat.
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Heute 22.50 Arte
Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
Elena und Robert lernen auf dem Feld nahe der Dorftankstelle für Elenas Abiturprüfung. Aber es fehlt die Konzentration, das Lernen in der Sonne, das viele Bier, das sie trinken… all das schafft irgendwann eine Atmosphäre völliger Losgelöstheit. - Ein Film (2015) über die Zeit, die Philosophie, das Leben, den Sex und den Tod. Regie: Philip Gröning - 173 Min.![]()
geistig so seicht wie eine verdunstende wasserpfütze auf der straße.
Heute, 23:00 bis 01:00, 3 sat:
Laut einem anderen Link, "der beste Horrorfilm der letzten zehn Jahre":
[Links nur für registrierte Nutzer][...]
"Hereditary –Das Vermächtnis" heißt das Regiedebüt des Amerikaners Ari Aster, und im Grunde ist es eine Familiengeschichte, die sich in einen unerträglichen Horrorwahn hineinsteigert. Hartgesottene Kritiker schreiben, dass ihnen der Horror bis in die Kopfhaut gewandert sei. Selten, so ist zu lesen, hat sich das Horrorgenre derart neu erfunden[...]
Frau Dr. Merkel hat mein vollstes Vertrauen.
Heute auf Phönix 20:15 Uhr: "Putins Russland"
Interessanter Beitrag.
Tele5 wiederholt die Raumschiff Enterprise-Orginalfolgen mit Kirk, Spock & Co (1966)
hab mal Serienaufnahme eingestellt,
nächste Folge kommt gleich
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.