Wer sich beraten lassen möchte, sollte besser das Internet oder die Verbraucherzentrale konsultieren.
Ich bitte doch auch keinen Vampir darum, sich um das Management einer Blutbank zu kümmern.
Wer sich beraten lassen möchte, sollte besser das Internet oder die Verbraucherzentrale konsultieren.
Ich bitte doch auch keinen Vampir darum, sich um das Management einer Blutbank zu kümmern.
Gestern war nicht aller Tage - ER kommt wieder, keine Frage!
Erste Stufe: RFID gechippte Ware, Kartenzahlung. Selbstauffüllende Regal kommen auch, wie Marion schon schrub.
Zweite Stufe Bezahlvorgang: Einfach nur noch vorbeigehen, RFID-Chip in der Karte regelt das automatisch.
Dritte Stufe Bezahlvorgang: Einfach nur vorbeigehen, RFID-Implantant regel das automatisch. Inkl. Rückmeldung
an die Krankenkasse wenn du zuviel Süßkram gekauft hast, bei regelmäßiger Wiederholung dessen automatisch
Anpassung des Beitrags entsprechend der Fehlernährung.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Prophetie aus Logik geboren. Sucht nach
"Die Reichen werden Todeszäune ziehen" und lest!
Was soll dieser blöde Vergleich? Sollen Verkäufer kein Interesse daran haben, möglichst viel zu verkaufen?
Gestern in einem Real: Ich wollte für meine Tochter etwas aus deren Werbung kaufen. Ich fand es nicht. Der erste Verkäufer suchte es, fand es auch nicht. Die zweite Trulla meinte ganz vorwurfsvoll: "Das haben wir schon lange nicht mehr!" Ich: "Wieso ist es dann in der Werbung?" "Die Werbung wird doch nicht von uns gemacht!"
Das schlimme an solchen Vorfällen ist immer noch, dass sie wie selbstverständlich davon ausgehen, dass der Kunde ein Bittsteller zu sein hat. Er stört sie nur bei der Arbeit und bringt jeden Tag ihr Sortiment durcheinander.![]()
Ich erlebe beim stehenden Einzelhandel immer wieder: Wir haben zu, wir haben das nicht oder wir interessieren uns nicht für unsere Kunden.
Warum versucht sich der stehende Einzelhandel nicht gegen die Online-Konkurrenz nicht durch besser Serviceleistungen statt durch Jammern zu verteidigen?
Weil es nicht dem deutschen Naturell entspricht, einem Kunden zu dienen. Der deutsche Verkäufer würde DDR-Verhältnisse super finden, wo man prinzipiell überhaupt keinen bedienen muss, sondern wo man angebettelt wird, etwas von der wertvollen Ware rauszurücken. Dummerweise kennen es die einheimischen Kunden nicht anders, sonst würden jeden Tag Köpfe rollen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)