1943 wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, wenn man überlegt die He 162 in nur wenigen Wochen konstruiert, etwas mehr Zeit dann wäre die Konstruktion wohl sehr brauchbar gewesen aber bei diesem Tempo war es unmöglich ein fehlerfreies Flugzeug zu bauen, oder wie das Volkssturmgewehr das war etwas primitiv aber trotzdem gut.
Auch wenn die Deutschen weniger werden, so ist das noch lange kein Grund das Land anderen zu überlassen.
Auf einer Studie aus dem Jahr 1943 basierte die Focke Wulf Ta 183. Sie war ein einstrahliges Kampfflugzeug für das bereits im März 1945 der Bauauftrag erteilt wurde. Von den 16 bestellten Prototypen wurde keiner mehr fertig gestellt, da im April 1945 die Entwicklungsabteilung von Focke Wulf von der britischen Armee „eingenommen“ wurde. Die Maschine selbst sollte mit dem Heinkel HeS 011 Triebwerk ausgerüstet werden und ca. 1000 Km/h Höchstgeschwindigkeit erreichen. Da die sowjetische Armee in Berlin die Originalpläne erbeutete, startete die „Huckebein“ erst ca. 2 Jahre später als wiedergeborene Mig-15.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Auch wenn die Deutschen weniger werden, so ist das noch lange kein Grund das Land anderen zu überlassen.
Auch wenn die Deutschen weniger werden, so ist das noch lange kein Grund das Land anderen zu überlassen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Vietkong benutzte deutsche WK 2 Waffen
The Viet Cong Used German WWII Weapons Against the USA – Great Pictures in Here
Sturmgewehr 44
[Links nur für registrierte Nutzer]
MG 34
[Links nur für registrierte Nutzer]
PAK 40 7,5 cm
[Links nur für registrierte Nutzer]
Auch wenn die Deutschen weniger werden, so ist das noch lange kein Grund das Land anderen zu überlassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)