So isses!
Bierhoff verdanken wir doch auch „Die Mannschaft“.
Fans: Ich vermute, auch begeisterte Fußballfans haben inzwischen bemerkt, daß wir keine Nationalmannschat haben, sondern eine DFB-Auswahl. Die spielt zwar gut, ist aber ansonsten nicht zum ansehen.
Mich packt die Wut, wenn ich bei der deutschen Nationalhymne die angewiderten / gleichgültigen / dümmlichen / peinlich berührten Gesichter der meisten „deutschen“ Spieler sehe.
Von denen ist doch kaum einer deutsch, und damit meine ich nicht nur die Spieler mit Migrationshintergrund. Auch die meisten der sogenannten Biodeutschen dieser Truppe sind für mich keine Deutschen mehr, sonst würden sie sich anders verhalten.
Gut, manche sind vielleicht wirklich zu dämlich, sich die paar Worte der Hymne zu merken, aber bei fast allen Spielern ist die Motivation des blöden etwas die Lippen bewegen oder die Mimik doch einfach zu deuten. Wer von denen spielt noch für Deutschland? Die meisten wollen in der „Mannschaft“ doch nur ihren Marktwert erhöhen.
„Ein König, der seine Schlachten selbst schlägt, das wär ’n Anblick.“
Achill in „Troja“
An Blödheit nicht zu übertreffen der DFB ! Einen bekennenden Englandfan der 1990 bei der WM in Italien gegen Deutschland in der Englandkurve war und bei Liverpool ein und ausgeht ist für den DFB genau das richtige zur richtigen Zeit.
Tiefer kann man nicht mehr sinken.
Zur Nationalhymne. Gestern haben sich nicht nur Lippen bewegt , sondern es wurde auch gesungen, das hat man einwandfrei gehört, nur Can schwieg.
kreuzer
Pommes frites-Belgisches Weltkulturerbe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)