
Zitat von
GSch
Obwohl es nicht in der Natur von Geistwesen liegt, dass sie irgendwann alt und krank werden und sterben, und Verkehrsunfälle gibt es bei ihnen auch nicht, können sie durchaus vernichtet werden, wenn Gott es will. Das ewige Leben, das sie haben, kann in der Tat enden. Eines der Symbole dafür ist der Feuersee der Offenbarung. Sonst hätte ja Gott keine Macht mehr über das, was er geschaffen hat.
Das "ewige Feuer", das gemäß Judas 7 Sodom und Gomorra vernichtete, ging natürlich auch mal wieder aus, als nichts Brennbares mehr da war. Aber die Vernichtung der Städte war ewig. Bis heute weiß man nicht mal genau, wo sie waren.
Was Petrus (2. Petrus 2,4ff, ebenso bei Judas) über die Finsternis sagt, in der sich die ungehorsamen Engel befinden, bezieht sich nicht auf ihre zukünftige Vernichtung, sondern war zu seiner Zeit schon eingetreten, daher die Vergangenheitsform. Er sagt aber, dass sie in dieser Finsternis "zum Gericht aufbewahrt werden", also für ihre spätere Auslöschung.
Unsterblichkeit (athanasía) gibt es allerdings auch. Gott selbst genießt sie, und auch Jesus seit seiner Auferstehung. Das ist jedoch etwas anderes: es ist eine Lebensform, die dem Tod überhaupt nicht mehr unterworfen ist. Wer unsterblich ist, kann gar nicht mehr sterben. Auf Engel trifft das nicht zu.