“If a machine is expected to be infallible, it cannot also be intelligent.”
― Alan Turing
Manchmal muss man die Leute zu ihrem Glück zwingen.
Allen, die bei einem Restaurantbesuch, wenn das Essen dann serviert wird, als allererstes Fotos der Speisen machen, um diese wichtige Sache der Welt auf Instagram mitzuteilen, oder im Grunde genommen alle Besitzer eines Instagram-Accounts gehört ohnehin das Wahlrecht entzogen.
Ich respektiere Frauen ... als Idee!
Logisch kann eine Firma, auch wenn die [Links nur für registrierte Nutzer] heißt, nicht an eine Regierung Anweisungen geben. Sich mit Australien anzulegen, zeugt von Größenwahn! Dieser Nachrichten-Krake sollte man beizeiten in den Arsch treten, bevor sie zu mächtig wird!
Ich habe mich schon von google.de verabschiedet; mache jetzt alles via [Links nur für registrierte Nutzer]. Ich muss mir diese rot-sozialistische Systemscheisse von google nicht antun!
MERKEL IST DIE MUTTER ALLER PROBLEME
Das ist nicht mehr mein Land
Deutschland ist nicht mehr mein Land - Merkel + den dt. Volksvertretern sei Dank! https://t.me/TrueLife18/6491
GG 20,2 !!! - Immer dran denken:youtube.com/watch?v=f5PMX_FzRzw
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen - F. Schiller.
EU: Wattzahl bei Staubsaugern zum Strom sparen senken, aber E-Autos pushen. Genau mein Humor!
Ich kenne auch Leute, die die Rechnung fotographieren, wenn der Restauranbesuch denn teuer genug war. (Man ist ja wichtig.)
Das Problem sehe ich insofern, als dass dies nicht unbedingt auf Google beschränkt bleiben wird. Eine Regierung kann auch keine Firma zur Marktteilnahme zwingen. Letztendlich ist die Frage aber einer grundlegenderen Form: "Wie wollen wir für Informationen zahlen?"
“If a machine is expected to be infallible, it cannot also be intelligent.”
― Alan Turing
Je nach dem regionalen Recht, kann dies durchaus passieren. Liegt halt daran, dass viele Aspekte dieser Plattformen Teil des grundlegenden Geschäftsmodell sind, da eben von den Nutzern keine Gebühren verlangt werden. Ich kann mich daher nicht einmal sonderlich über Google und Facebook aufregen, denn letztendlich bekommen die Nutzer das, wofür sie zu zahlen bereit sind.
“If a machine is expected to be infallible, it cannot also be intelligent.”
― Alan Turing
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)